A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Wir stellen vor: Carsten Borchert, Management Consultant

2. Februar 2015 von A'PARI Consulting Kommentar verfassen

Wenn der Motor an dem 37 Jahre alten Coupé, an dem Carsten Borchert am Wochenende gerne bastelt, nicht sauber läuft, kann das viele Ursachen haben. Jetzt müssen alle Teile, die mit dem Motorlauf zu tun haben, auf ihre Funktion geprüft und dann repariert oder notfalls ausgetauscht werden. Liegt es an der Benzinzufuhr, oder ist die Verteilerkappe defekt? Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit: Der Luftfilter sitzt nicht richtig und nachdem er wieder richtig passt, läuft der Motor seidenweich und braucht einen Liter Sprit/100km weniger. Eine Analogie die der A’PARI Management Consultant auf viele Projekte anwenden könnte. Die Stellschrauben in Logistikunternehmen sind mannigfaltig. Manchmal hochkomplex wie eine Einspritzpumpe aus den 70er Jahren, manchmal sehr einfach wie die Schraube an dem alten Luftfilterkasten. Alle am Verbrennungsprozess zusammenarbeitenden Teile müssen optimal funktionieren, sonst gehen Kräfte verloren, das Auto oder Logistikunternehmen bringt seine PS nicht auf die Straße und kostet mehr als es sollte. Ob Oldtimer oder ein modernes Logistikunternehmen, beim Optimieren von Prozessen hat Carsten Borchert seine Passion gefunden.

Kategorie: Blog Stichworte: Vorstellung

Empfohlene Beiträge

Do you speak business?

Schön, wenn in Unternehmen das Problem- und Incident-Management standardisiert und prozessual geregelt sind. IT-Spezialisten überwachen IT-Systeme sowie Schnittstellen und reagieren auf Anfragen von Anwendern, die in einem Ticket-System verwaltet und organisiert werden. Neben der eigentlichen Lösung des Problems kommt es aber auch darauf an, mit den anderen Bereichen richtig zu  kommunizieren. Das fällt vielen „ITlern“ erstaunlicherweise […]

Eine Potenzialanalyse ist ein guter Anfang

In jedem Unternehmen gibt es etwas zu verbessern. Man muss es nur wollen. Und konsquent umsetzen. Das zeigt ein aktuelles Beispiel aus unserem Kundenumfeld. Vor 4 Jahren haben wir in der mittelständischen Spedition mit Schwerpunkt auf Stückgut-Systemverkehre im Rahmen einer Potenzialanalyse die Geschäftsprozesse analysiert und gemeinsam mit den Kunden-Mitarbeitern Verbesserungspotenziale identifiziert. Wie ging es weiter?

5 Maßnahmen für die Beseitigung von Schatten-IT

Schatten-IT bzw. Nebensysteme sind in Unternehmen allgegenwärtig.  Es gehört meist schon zum guten Ton, eigene Endgeräte zu verwenden und benötigte Dienste, vorbei an der eigenen IT-Abteilung,  aus der Cloud zu beziehen oder als Excel-Lösung auf dem eigenen Rechner zu nutzen. Doch die damit verbundenen Risiken für das Unternehmen werden außer Acht gelassen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung