A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Digitalisierung: Wie smart sind Ihre Prozesse?

14. Juni 2016 von Holger Zwingmann Kommentar verfassen

Die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse ist eines der Schlagwörter seit Beginn der Diskussion zu „Industrie 4.0“. Nicht selten sehen wir im Berufsalltag Situationen, bei denen grundsätzlich eine tiefe IT-Unterstützung und Vernetzung möglich ist, der eigentliche Prozessablauf jedoch „hemdsärmelig gestrickt“ ist. Ein Beispiel.

Der Besuch einer globalen Fachmesse mit den zentralen Inhalten von Industrie 4.0 und deren Auswirkungen auf Produktion und Logistik belehrte mich wieder eines Besseren: Wir stehen nicht nur am Anfang, wir haben die sich bietenden Möglichkeiten unserer digitalen Welt häufig noch nicht einmal verstanden!

Auf meinem Messebesucherausweis, zu dessen Erhalt ich meine kompletten Firmenadress- und Kontaktdaten hinterlegen musste, wurde ein 2D-Barcode aufgebracht, der allerdings nur als Eintrittscode Verwendung findet und von den Messestand-Betreibern (beratungs- und verkaufswillige Aussteller) mangels geeigneter Hardware oder cloudbasierter Prozesse nicht ausgelesen werden kann.

Mein Name und die hinterlegte Organisation bzw. Firma stehen zwar schön leserlich auf der Besucherkarte, die weiteren Informationen aus meinem Anmeldeprozess werden aber den Ausstellern vom zuständigen Messebetrieb nicht angeboten.

Ist für einen Aussteller mein Besuch interessant und weckt er den Bedarf nach einem weiteren Kontakt außerhalb der Messe, hilft natürlich die klassische Visitenkarte. Ähnlich der Akkukapazität im Smartphone geht aber auch hier der Vorrat irgendwann zur Neige und erfordert auf irgendeinem Wege die Notiz der Kontaktdaten des Ansprechpartners. Das Ergebnis ist dann sehr häufig die manuelle Erfassung … ein weiterer Medienbruch … oft gepaart mit Qualitätsverlust der erfassten Daten.

Wir reden in der Industrie 4.0 über autonome, sich selbst steuernde Einheiten und schaffen es schon bei einfachen Abläufen noch nicht einmal,  die Potenziale durchgehender Datenflüsse zu heben. Wir wollen Transparenz, sind aber nicht in der Lage, relevante Informationen mit unseren Geschäftspartnern zu teilen oder zumindest im Unternehmen fehlerfrei zu verarbeiten!

Wie werden Ihre Geschäftsprozesse durch Ihre IT-Systeme sinnvoll unterstützt? Sind Sie bereit für smarte Prozesse?

Kategorie: Blog Stichworte: Cloud, Datenfluss, Datenqualität, Digitalisierung, Geschäftsprozesse, Industrie 4.0, IT-Unterstützung, Transparenz

Holger Zwingmann

Über Holger Zwingmann

Ich bin Management Consultant der A’PARI Consulting GmbH mit den Schwerpunkten Versandhandel- und Transportlogistik-Beratung, sowie IT-Projektmanagement.

Empfohlene Beiträge

Veränderungen umsetzen – 5 Schritte, die Sie nach vorne bringen

Große Veränderungen: Unser Enkel Moritz fängt gerade an zu laufen. Schritt für Schritt geht es jeden Tag schon besser. Über jeden Erfolg freut er sich und nimmt es als Ansporn, den nächsten Schritt zu wagen. Er hat keine Angst zu fallen – er scheint genau zu wissen, dass laufen schneller geht als krabbeln und ihm […]

Revolutioniert der 3D-Druck die Logistik?

Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und „Internet der Dinge“ wird auch immer wieder der 3D-Druck in den Medien und auf Veranstaltungen diskutiert.  Unter 3D-Druck verstehen Fachleute ein Produktionsverfahren, bei dem dreidimensionale Werkstücke schichtenweise computergesteuert aus einem oder mehreren Materialien nach vorgegebenen Plan aufgebaut werden. Welche Auswirkungen hat der 3D-Druck auf die Logistik? Revolutioniert der 3D-Druck die Logistik-Branche? Werden lange Transporte […]

Design vor Funktion – und wer denkt an den Nutzer?

Design geht vor Funktion. Vor einigen Wochen war ich für einen unserer Kunden im benachbarten Ausland. Das vom Kunden gebuchte Hotel erfreute mich dann mit einem Upgrade auf ein „De Luxe Room“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung