A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Wahl-o-Mat für TMS

14. Mai 2019 von Jürgen Gansen Kommentar verfassen

Am 26.05.2019 findet die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt. Ein sicherlich sehr wichtiges und bedeutsames Ereignis mit enormer Auswirkung auf unser Leben in den kommenden Jahren.

Europa, das sind Verordnungen und Paragraphen, welche Leitlinien vorgeben, in denen alle Teilnehmerstaaten agieren, aber darüber hinaus auch eigene benötigte Freiheitsgrade definieren.

Zur Wahl stehen 41 Parteien mit unterschiedlichsten Strukturen und Inhalten. Darunter bekannte und altvertraute große Parteien, aber auch unbekannte Newcomer. Ein unübersichtliches Angebot an Positionen und Standpunkten.

Der Wahl-o-Mat zur Europawahl bietet eine Möglichkeit, sich strukturiert mit diesem Angebot auseinanderzusetzen, seine Standpunkte zu definieren und mit denen der Parteien abzugleichen.

Den gibt es auch für TMS

Ähnlich groß ist die Vielzahl und damit Unübersichtlichkeit, wenn es z.B. um Transport Management Systeme (TMS) geht. Auch die Auswahl neuer und zentraler IT-Systeme, wie z.B. ein TMS ist ein bedeutender Schritt mit Auswirkung auf das gesamte Unternehmen in den kommenden Jahren.

Wäre es nicht schön, auch ein Wahl-o-Mat für Transport Management Systeme zu haben?

A`PARI bietet Ihnen, u.a. in Zusammenarbeit mit der DVZ etwas Ähnliches wie den Wahl-o-Mat bei einer Entscheidungsfindung für Ihr individuell optimales TMS.

  • Eine erste Orientierung in der Druckausgabe (https://apari.de/sites/default/files/dvz_2018_024_hp-apari.pdf) und auf der Online-Seite von Blue  Rocket (https://blue-rocket.de/tms-auswahlhilfe/) hinsichtlich der zur „Wahl“ stehenden  TMS-Kandidaten  als Übersicht inklusive der jeweiligen Fakten in benötigter Detailtiefe
  • Eine Expertise über abgedeckte Basisanforderungen (= Verordnungen und Paragraphen), die. ein zentrales Monitoring und Reporting ermöglichen sowie individuelle gestalt- und konfigurierbare Features (= benötigte Freiheitsgrade), die ihrerseits eine geeignete Unterstützung der operativen und administrativen speditionellen Prozesse gewährleisten  
  • Eine Möglichkeit, Ihre Anforderungen strukturiert mit dem Marktangebot zu vergleichen und schon einmal ein Gefühl zu bekommen, welche TMS passen könnten (Long-List).

Hilfe bei der TMS-Auswahl und -Einführung

Anders als beim Wahl-o-Mat endet die Serviceleistung von A’PARI nicht mit der Grobauswahl am Bildschirm. Mit dem langjährigen Prozess- und Produkt-Know-how ist A’PARI in der Lage, Sie kompetent, fundiert und neutral auf dem Weg zur Short-List und zur Auswahl des für Ihr Unternehmen passenden Systems zu beraten. Ob klassisch oder agil, ob mit Lastenheft oder als Proof-of-Concept – wir legen zu Beginn unserer Beratung gemeinsam fest, welche Vorgehensweise die für Ihr Projekt beste und wirtschaftlichste ist.

Und mehr noch: Wir begleiten Sie bis zur Entscheidung und zum Vertragsabschluss mit dem Lösungsanbieter und stehen Ihnen als Partner auch für die nachhaltige Implementierung der getroffenen Auswahl gerne zur Verfügung.

Kategorie: Blog Stichworte: Lastenheft, Marktübersicht, Proof-of-Concept, TMS Auswahl

Jürgen Gansen

Über Jürgen Gansen

Ich bin Management Consultant bei A’PARI Consulting GmbH mit den Schwerpunkten Logistik- und IT-Beratung.

Empfohlene Beiträge

Datenqualität – Nach einer wahren Geschichte …

Es war einmal ein Unternehmen, das bot seinen Kunden eine Telefonhotline. Freundliche und qualifizierte Mitarbeiter berieten den Kunden am Telefon. Sie hörten sich dessen Sorgen und Probleme an und nahmen Bestellungen entgegen. Diese Bestellungen erfassten sie in den eigenen IT-Systemen, so dass die Bestellung für den Kunden alsbald für einen Versanddienstleister bereitgestellt und versendet werden konnten. […]

Trendwende in der Informationssicherheit?

Die digitale Vernetzung von Unternehmen untereinander und damit der Austausch von sensiblen Daten, nehmen rasant zu. Dem gegenüber zeigen die Statistiken,  dass sich die Angriffszahlen auf Systemumgebungen und auf die Daten der Unternehmen jedes Jahr fast verdoppeln. Die Schadenssummen durch Wirtschaftskriminalität erreichen Rekordwerte, verbunden mit dem Geschäft des Datenklaus. Durch die Verabschiedung des neuen IT-Sicherheitsgesetzes […]

Grundqualität – … wenn die Basis stimmt

In einem meiner letzten Beiträge habe ich darüber berichtet, wie die Paketzustellung immer weitere und detaillierte Services, vor allem auf der letzten Meile im B2C Geschäft, entwickelt und vermarktet. Ziel ist es, ganz im Sinne des KANO-Modells (http://de.wikipedia.org/wiki/Kano-Modell ), sich vom Mitbewerb durch entsprechende Leistungs- oder gar Begeisterungsqualität zu unterscheiden. Dann muss aber wenigstens die Grundqualität […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung