Wenn Sie heute die DVZ aufmerksam lesen, dann werden Sie dort einen Artikel zum Speditions-Monitor Prozesse/IT finden.
Gemeinsam werden die DVZ und A’PARI Consulting in den nächsten Monaten die geschäftskritischen Prozesse einer typischen Land-Spedition durchleuchten und Handlungs- und Systemempfehlungen geben, um schlummernde Potenziale besser zu nutzen. Am 5.September 2019 findet hierzu eine Veranstaltung in Frankfurt statt.
Fortsetzung der DVZ-Reihe aus 2018
Diese Artikelreihe schließt sich damit an die Artikelreihe zu Transport Management Systemen (TMS) aus 2018 an.
Der heute erscheinende erste Artikel der Serie wird sich mit der Einführung in das Themenfeld Prozessreifegrad beschäftigen. Der Prozessreifegrad bestimmt die Qualität und Stabilität der operativen und administrativen Prozesse. Ziel ist es, Medienbrüche zu vermeiden und Softwarelösungen in eine Systemlandschaft zu integrieren.
Sinnvolle Add-ons zum TMS
Dabei soll der Fokus der Artikelserie auf Systemen liegen, die über die übliche Abdeckung der klassischen TMS-Prozesse hinausgehen. Anhand von konkreten Praxisbeispielen sollen diese Lösungen für Spezialbereiche vorgestellt werden.
Für interessierte Speditionen bietet sich somit ein erster Überblick von Softwareanbietern, um die eventuell noch bestehende Lücken in der System- und Prozesslandschaft schließen zu können.
Quick-Check zur Bestimmung des aktuellen Prozessreifegrades
Wer zudem wissen möchte, wo sein Unternehmen mit wichtigen Kenngrößen aktuell im Branchenvergleich steht, hat die Möglichkeit, sich dieses von A’PARI Consulting im Rahmen der Artikelserie in Form eines „Quick-Check“ gegen eine Schutzgebühr darstellen zu lassen. Anhand eines kurzen Fragebogens, ermittelt A’PARI die aktuelle Position im Stichprobenvergleich und zeigt Potenziale auf.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dvz.de/speditions-monitor
Schreibe einen Kommentar