Die Geschäftsprozesse in der Transportlogistik hängen von einer funktionierenden IT ab. Konnte man sich früher ggf. noch mit der Abwicklung ohne Computer über eine gewisse Zeit retten, so ist dies heutzutage nicht mehr möglich. Die IT ist längst zu einer Kernkompetenz der Logistikunternehmen herangewachsen. Was jedoch, wenn es genau in dieser zu Ausfällen kommt?
Leider gehen viele kleine und mittelständische Logistikunternehmen eher sorglos mit dem Thema um. Risiken, die mit der IT verbunden sind, werden entweder ignoriert oder hingenommen. Dabei ist ein ganzheitliches Risikomanagement kein Hexenwerk.
Am „Tag der Logistik“ (10.04.2014) zeigen Herr Claus Möhler (apsec) und ich, wie man IT-Risiken in der Logistik einschätzen und in eine Sicherungsstrategie überführen kann. Daraus ergeben sich verschiedene Lösungsszenarien, die wir bei der Veranstaltung aufzeigen.
Die Veranstaltung soll dazu dienen, Ihnen eine Idee zu geben, wie Risikomanagement der IT in Ihrem Unternehmen funktionieren kann. Dafür werden wir einen exemplarischen Fall behandeln, gehen aber auch sehr gerne auf Ihre Fragen und Themen ein.
Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie zudem noch die Möglichkeit, eine erste kostenlose Kurzanalyse von uns zu erhalten.
Die Veranstaltung findet im Squaire Conference Center statt. Die Anmeldung erfolgt über die Seite des BVLs unter folgendem Link:

Haben Sie bereits im Vorfeld Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Schreibe einen Kommentar