A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Roboter…und wer zahlt unsere Rente?

16. April 2019 von Matthias Brenner Kommentar verfassen

Vor einigen Wochen hat Frank Appel, VV der Deutschen Post, in einem Vortrag über die Digitalisierung doziert, dass es keine Garantie gibt, dass ein Job in 10-15 Jahren noch besteht.
Die Aussage klingt im ersten Schritt bedrohlich. Dabei lässt sie sich durchaus auch als Chance begreifen. Was passiert durch die fortschreitende Digitalisierung in Zukunft mit der Arbeitswelt, und wie können bzw. müssen wir uns schon heute darauf vorbereiten?
Eine Frage, die ich mir im Zuge der spannenden, aber ebenfalls bedrohlich wirkenden Problemstellung des Fahrermangels oftmals stelle. Auf der einen Seite das Mangel-Szenario immer weniger Berufskraftfahrer und auf der anderen Seite der technische Fortschritt, der eine Zukunft mit selbstfahrenden Autos, 3D-Druck und Platooning verspricht.
Wer kann uns heute sagen, ob man in 15 Jahren überhaupt noch den klassischen Berufskraftfahrer benötigt?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, Industrie 4.0, Prozessautomatisierung, Roboter, Robotik, Umsetzung, Veränderung, Veränderungen, Veränderungsmanagement, Ziele

Key-User als Motor des Wissensmanagement

19. März 2019 von Matthias Brenner Kommentar verfassen

Um ein nachhaltiges Wissensmanagement zu betreiben gibt es vielfältige Möglichkeiten. So werden beispielsweise Unternehmens-Wikis, Schulungsunterlagen und e-Learning Programmen eingesetzt.

Ein effizienter Weg, Wissen zu multiplizieren, ist eine funktionierende Key-User Struktur. Die Bezeichnung kann dabei variieren. In manchen Unternehmen ist die Bezeichnung beispielsweise Power-User, Super-User oder Master-User.

Sie gelten als Mittler zwischen zentralen Ansprechpartnern und der Operative. Dabei soll die Kommunikation bewusst in beide Richtungen laufen. [Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Change Management, Key-User, Power-User, Prozesse, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Prozessveränderungen, Software-Einführung, Softwareanforderungen, Super-User, Veränderung, Veränderungsmanagement

Wie der User Experience (UX)-Ansatz hilft, einen Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten

5. März 2019 von Matthias Brenner Kommentar verfassen

Woran liegt es, wenn Mitarbeiter für Veränderungsprozesse kein Verständnis aufbringen? Wie schafft man es, dass neue IT Systeme und Prozesse von Mitarbeitern schneller angenommen werden?

Kommunikation ist die Grundlage für einen guten Veränderungsprozess. Ebenso wie die grundsätzliche Bereitschaft des ganzen Unternehmens, hinter einem Veränderungsprozess zu stehen. Der Mitarbeiter möchte „abgeholt“ werden und die Ziele einer Veränderung verstehen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: agiles Projektmanagement, Change, Change Management, Digitalisierung, Softwareanforderungen, Softwareeinführung, User Experience, UX, Veränderung, Veränderungen, Veränderungsmanagement, Veränderungsprozess

Ziele: Warum scheitern gute Vorsätze?

7. Februar 2017 von Jürgen Gansen Kommentar verfassen

Neues Jahr – neues Glück. Wer kennt das nicht? Gute Ziele und Vorsätze, die besonders zum Jahreswechsel gefasst und zum Jahresbeginn hochmotiviert in Angriff genommen werden.

Weniger Rauchen oder gar aufhören. Abnehmen und gesünder ernähren. Mehr Sport und Bewegung sowie mehr Zeit mit Familie und Freunden. Die Liste ist lang. Dinge und Verhaltensweisen, die zweifellos positive Auswirkungen haben und sinnvolle Veränderungen bewirken.

Warum aber scheitern so viele Ziele und Vorhaben, und welche Parallelen leiten sich daraus für den Projekt- und Arbeitsalltag ab ?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Projektmanagement, Umsetzung, Veränderung, Ziele

3 Buchtipps zum Change Management

31. Januar 2017 von Egon Körner Kommentar verfassen

Ich möchte Ihnen in diesem Blog drei Bücher zum Change Management vorstellen, die mich im Jahr 2016 bereichert haben. Fürs neue Jahr lege ich sie Ihnen wärmstens ans Herz. Die Bücher von Julie Hodges und Olaf Swantee sind auf Englisch – das könnte eine Eintrittshürde sein. Das dritte Buch von Nils Pfläging und Silke Hermann ist jedoch auf Deutsch.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Change, Change Management, Komplexität, Leadership, Methoden, Organisationsveränderungen, Veränderung, Veränderungsmanagement

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung