Bei unseren Projekten stellen wir immer wieder fest, dass das Management davon ausgeht, das mit einer neuen (und leider meist teuren) Software sich quasi automatisch alle Probleme in der Organisation lösen lassen. Leider ist das nicht der Fall, egal ob es sich um Transport Management Systeme, CRM-Systeme oder auch Projektmanagement-Software handelt. Vielmehr spielen das Know-how der Mitarbeiter und die Arbeitsweise die entscheidende Rolle.
Software-Schulungen kosten doch nur Zeit und Geld
Wir führen häufig Potenzialanalysen in Logistikunternehmen durch. Besonders spannend dabei ist immer direkte Vergleich von Unternehmen, die die gleiche Speditionssoftware einsetzen. In einem Unternehmen sind die Mitarbeiter mit der Software zufrieden und können damit gut arbeiten, in einem anderen Unternehmen schimpfen die Mitarbeiter über die Software, schlechte Prozessunterstützung und fehlende Funktionalitäten.
Die Unternehmen agieren teilweise sogar in der selben Stückgut-Kooperation, haben das gleiche Geschäftsmodell, aber trotzdem diese unterschiedlichen Sichtweisen bzgl. ihrer Speditionssoftware. Woran liegt das?