Visionen und Strategien sind sinnvoll, manchmal geht es aber auch erst einmal darum, mit den Herausforderungen der Gegenwart zurecht zu kommen.
So klagen immer mehr Logistikunternehmen über eine (zu) hohe Auslastung. Transporte können nur noch mit deutlich höheren personellen Aufwand und zu höheren Kosten, z.B. für den Einsatz der Subunternehmer, durchgeführt werden. Die Menge steigt, die prozentual eh nicht üppige Marge sinkt. Was nützt zusätzlicher Umsatz, wenn nichts hängen bleibt?