Schaut man sich die IT Landschaften mittelständischer Logistikunternehmen an, erkennt man bei der IT-Architektur eine große Vielfalt an Systemen und Technologien, die sukzessive in den letzten 20 Jahren angeschafft wurden. Einerseits, weil das sich verändernde Geschäft es notwendig machte, andererseits, weil man hoffte, damit die operativen Abläufe verbessern zu können. Gut gemeint, aber in der Realität leider häufig der Beginn eines Teufelskreises.