Die Definition klassischer, im Gegensatz zu agilen Projektmanagementmethoden, habe ich im BLOG-Beitrag „Projektmanagement klassisch oder agil ?“ (Projektmanagement – klassisch oder agil?) vorgestellt.
Heute möchte ich aufzeigen, wie agiles Projektmanagement Projekte erfolgreicher machen kann. Ein Erfolg stellt sich definitionsgemäß dann ein, wenn die definierten Ziele erreicht und die Herausforderungen, die mit der Zielerreichung verbunden sind, gemeistert werden. Anders formuliert: Je besser die Herausforderungen in Projekten gemeistert werden, desto besser ist der Zielerreichungsgrad und damit letztlich der Projekterfolg.