Haben Sie schon einmal etwas über passive und aktive Querulanten im Projekt gehört? Nein? Das klingt ja auch erstmal ungewöhnlich und die Aussage des Kundenmitarbeiters sorgte im Meeting für einen Lacher, aber sein Denkansatz bzw. die Klassifizierung zwischen passiven und aktiven Querulanten ist interessant.
Dabei geht es nicht nur um die Intensität der „Aktivitäten“, seine Bedenken oder den Unmut über ein Projekt zum Ausdruck zu bringen, sondern darum, inwieweit er sich mit dem Projekt kritisch auseinandersetzt und so – vielleicht sogar ungewollt – das Projekt voranbringt.