A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Change Request – Fluch und Segen

2. April 2019 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Auch, wenn die Anforderungen an eine neue Software noch so gut im Vorfeld definiert wurden, wird man im Projektverlauf an „Änderungsverlangen“ (besser bekannt als „Change Requests“ oder CR) nicht herumkommen.

Vielleicht wird eine wichtige Sonderlösung für einen wichtigen Kunden erforderlich oder es ist eine Anpassung der Benutzeroberfläche sinnvoll, um die Bedienung für den Anwender noch effizienter zu gestalten.

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT Stichworte: Change, Projektmanagement, Projektplan

Der Lenkungsausschuss, das Steering Committee oder wie heißt es bei Ihnen?

26. Februar 2019 von Arndt Wielpütz Kommentar verfassen

Gibt es in Ihrem Unternehmen auch einen Lenkungskreis, einen Lenkungsausschuss oder ein sog. Steering Commitee? Wissen Sie Genaueres über dieses Gremium bzw. wie werden Sie regelmäßig über dieses informiert? Oder tagt das Gremium bei Ihnen (etwa auch) eher „im Stillen und Geheimen“?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Projektleiter, Projektmanagement, Projektmanagement-Handbuch, Projektportfolio, Status

Von altem, zum neuen Lager – Umzug… nur in groß

5. Februar 2019 von Matthias Brenner 2 Kommentare

Letztes Wochenende habe ich meinem Bruder beim Umzug geholfen. Wie immer beim Umzug – es war beschwerlich. Man wundert sich, wie viel Kubikmeter Umzugsvolumen in 80 m² stecken.

Gut, dass mein Bruder im Vorfeld einen detaillierten Plan erstellt hat. Dieser Ablaufplan hat dem Tag die notwendige Struktur gebracht.

Neben der sinnvollen Einteilung der Helfer, der Layoutplanung für die Räume im neuen Haus und den zeitlichen Eckpunkten, enthielt der Plan weitere wichtige Informationen wie z.B. Adressen und  Telefonnummern.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Hochlaufphase, Lager, Lagermigration, Lagerumzug, Projektmanagement, Umsetzung, Veränderungsmanagement

Lessons learned – Was tun und was besser nicht?

17. Juli 2018 von Jürgen Gansen Kommentar verfassen

Lessons learned, ein Klassiker am Ende eines Projektes. Was lief gut ? Was lief schlecht ? Wo können wir etwas verbessern ? Wie würden die Verbesserungen aussehen und wer würde die Verbesserungen verantworten ? …

Es ist wichtig, und das gilt nicht nur für das Projektgeschäft, aus Fehlern zu lernen und kontinuierlich die eigenen Verfahrensweisen zu optimieren.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Lessons learned, Projektmanagement, Projektziele

Projektmanagement – Hoffnungstermine und andere Unarten

3. Juli 2018 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Projekte sind erfolgreich, wenn die Projektziele in Time, Budget und Quality („Magisches Dreieck“) erreicht werden. Dreieck klingt nach relativ gleichwertiger, ausgewogener Bedeutung dieser Kriterien im Projektmanagement. Aber in der Praxis verschiebt sich der jeweilige Stellenwert der drei Faktoren sich von Phase zu Phase.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: agiles Projektmanagement, Auslieferqualität, Business Case, Potenziale, Projektalltag, Projektmanagement, Projektziele, Service Level Agreement

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung