Projekte sind erfolgreich, wenn die Projektziele in Time, Budget und Quality („Magisches Dreieck“) erreicht werden. Dreieck klingt nach relativ gleichwertiger, ausgewogener Bedeutung dieser Kriterien im Projektmanagement. Aber in der Praxis verschiebt sich der jeweilige Stellenwert der drei Faktoren sich von Phase zu Phase.
Softwareeinführungsprojekte – Die Softwareauswahl ist nur der kleinere Teil
Viele Softwareauswahl- und Softwareeinführungsprojekte straucheln, bevor es eigentlich erst richtig losgeht. Die Phase „Softwareauswahl“ wird erfolgreich mit der Vertragsunterzeichnung abgeschlossen, der Übergang zur Phase „Softwareeinführung“ dagegen misslingt häufig.
Projektkosten – Kostenfalle Reisekosten
Bei unseren Ausschreibungen im Rahmen von Softwareauswahlprojekten sind wir immer wieder erstaunt, mit welchen Reisekosten die Softwareanbieter kalkulieren bzw. den Kunden offerieren.
Manchmal könnte man meinen, Softwareanbieter verdienen leichter und mehr Geld mit Reisen als mit ihrer eigenen Software bzw. Beratungsleistungen.
A’PARI mit neuem Internet-Auftritt
Alles hat seine Zeit: Nach fast 10 Jahren hat der bisherige Internet-Auftritt von A’PARI seinen Dienst erfüllt. Die neue A’PARI Website (www.apari.de) ist nun nach intensiven Vorarbeiten scharf geschaltet worden. Bei dem Design und der Menü-Führung waren Kunden von A’PARI intensiv eingebunden.
Herausgekommen ist eine – wie wir meinen – gute Symbiose aus (nicht zu viel) Text und Bild, immer darauf bedacht, die Kernkompetenzen von A’PARI und dem dahinter stehen Team deutlich zu machen.
So sollen die drei „Menü-Punkte“ Beratung, Menschen und Aktuelles mit entsprechender wiederkehrender Farbgebung eine einfache Orientierung ermöglichen und für den Betrachter direkt Nutzen stiften. Deshalb erfolgte eine stärkere Fokussierung auf die Kern-Themen und Beratungsprodukte – vor allem aber auch auf die Präsentation des A’PARI ausmachenden Teams. So erhält die Beratung ein Gesicht: Jeder Mitarbeiter wird mit seinem Know-how persönlich vorgestellt. Und selbstverständlich kommen auch unsere Kunden zu Wort.
Um zusätzlichen Nutzen zu bieten, werden unter „Aktuelles“ interessante Presseartikel und Fallstudien aus den A’PARI Projekten dargestellt. Zusammen mit dem bereits seit annähernd zwei Jahren bestehen Blog, in dem wir aus dem Projektalltag berichten, können – so unser Ziel – die Leser wertvolle Tipps und Anregungen für ähnliche Aufgabenstellungen in ihren Unternehmen erhalten.
Selbstverständlich können alle Seiten auch auf Smartphones oder Tablets aufgerufen werden.
Wie gefällt Ihnen die neue A’PARI Website? Was fehlt Ihnen? Was sollten wir verändern? Wir freuen uns auf Ihr Feedback – und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Stöbern!