In Wikipedia findet man unter dem Begriff Projektmanagement eine umfangreiche Definition. Dort heißt es beispielweise, dass Projektmanagement grundsätzlich das Initiieren, Planen, Steuern und das Kontrollieren und Abschließen von Projekten bezeichnet. [Weiterlesen…]
Aus Schaden wird man klug… das gilt auch für das Projektmanagement
Erfolgreiche Menschen stehen im Rampenlicht. Sie werden gefeiert, und man versucht die Gründe für den Erfolg zu extrahieren, um diese Essenz dann zu kopieren und auch erfolgreich zu werden.
In Analogie gilt das auch für Projekte, bei denen erfolgreiche Projekte herum gereicht werden, intensive Analysen die Erfolgshebel ergründen und überall vorstellen und präsentieren, damit die Erfolgsfaktoren künftig dupliziert werden können.
Aber: Es gibt weit weniger erfolgreiche Projekte als nicht erfolgreiche Projekte, wie die regelmäßig fortgeschriebene Erhebung der Standish-Group zeigt.
Ich bin PMP! – Jucheh!
Nach bereits vielen Jahren praktischer Projektleitungserfahrung habe ich kürzlich einen Vorbereitungskurs zur Prüfung zum (Project Management Professional (PMPSM) besucht und das anschließende PMP-Examen des Project Management Institute (PMISM) bestanden. Ich darf nun den Titel Project Management Professional und das Kürzel PMP hinter meinem Namen tragen.