Gut zu sein, schützt alleine noch nicht vor Konkurrenz, wie die etablierten KEP-Dienstleister jüngst spüren mussten: „Zunächst werden wir andere Metropolen angehen und in Stadtnähe Verteilzentren aufbauen“, sagte Amazon-Manager Bernd Schwenger der „DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung“ zu Beginn des Jahres 2016. Derzeit diene ein Verteilzentrum in Olching bei München als Modellprojekt, die Suche nach geeigneten weiteren Standorten laufe.
Damit beendete Amazon sein offizielles Schweigen sowie Dementierungen der Vergangenheit und kündigte, für Logistik-Insider ohne wirklich große Überraschung, den Auf- und Ausbau eines eigenen Zustellnetzes an. Lange schon wurde über das Thema diskutiert und, offen gestanden, hat man eigentlich einen derartigen Schritt schon früher erwartet.