Hotels haben es heute echt nicht leicht. Die Preistransparenz der Hotelportale setzt jeden Hotelier unter Kostendruck, den er früher nicht hatte. Auf der anderen Seite kommen kleinere lokale Hotels an Kunden, die sie früher auch nicht hatten. Stellt sich die Frage, warum man sich dann nicht auf die neue Klientel einstellt.
CRM und Logistik – wie passen die zusammen?
Wenn es um CRM Systeme geht, denken viele zunächst an den Vertriebsmitarbeiter, der seinen Verkauf – von der Vorbereitung und Planung der Kundentermine bis hin zur Dokumentation in Form von Besuchsberichten und daraus resultierenden Folgeaktivitäten verbessern möchte.
Aber CRM kann viel mehr – und erst dann lohnt sich aus unserer Erfahrung der Einsatz von entsprechenden IT Systemen. Hier ein paar Beispiele dafür, wer Adressat und User solcher CRM Systeme sein kann und wie CRM deren Prozesse unterstützt:
Reklamationsmanagement 2.0 – mein kleines (Horror-) Tagebuch
Dank neuer Medien wurde das Reklamationsmanagement in einigen Unternehmen revolutioniert. Anstatt als Kunde minuten- oder stundenlang in telefonischen Warteschleifen vertröstet zu werden, wartet man jetzt wochenlang auf eine Antwort per Mail. Es lebe der Fortschritt im Bereich Kundenservice!