A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Komplex: Warum nicht? – Kompliziert: Auf keinen Fall!

20. September 2016 von Egon Körner Kommentar verfassen

Die Komplexität unserer Arbeitsumgebung steigt. Komplexität hat ihre Ursache in den Anforderungen, die an Firmen und Mitarbeiter gestellt werden. Die gestiegenen Anforderungen sind zahlreicher und ändern sich schneller als je zuvor.

Manchmal stehen sie in gegenseitigem Konflikt. Der BCG Complexity Index, erstellt vom BCG Institute for Organization, zeigt eine Erhöhung der Komplexität in Firmen seit 1955 um das sechsfache (Quelle: Yves Morieux/Peter Tollman – Six Simple Rules, The Boston Consulting Group 2014.).

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Change Management, Collaboration, Decision Engineering, Entscheidungsmanagement, Komplexität, Meetings, Projektmanagement, Umsetzung, Veränderung

Der Luftfrachtbrief AWB – Das waren noch Zeiten….

3. März 2015 von Carsten Borchert Kommentar verfassen

Luftfracht sollte einfach sein. Ein nicht handelbares Warenbegleitdokument, das multiple Zwecke erfüllen sollte. Altgediente Luftfrachtler können sich noch erinnern. Der AWB, kurz für Air Way Bill, war früher nicht nur Warenbegleitpapier, sondern auch vieles andere mehr. Zum Beispiel Beweisurkunde für den Abschluss des Luftfrachtvertrages, Empfangsbescheinigung des Carriers, Einverständnis des Absenders mit Beförderungsbedingungen plus 3-5 andere Funktionen, für die er heute nicht mehr benötigt wird. Eine dieser Funktionen ist die der Rechnung, denn Bill steht in diesem Zusammenhang nicht für William, sondern ist schlicht das englische Wort für Rechnung. Ist ein AWB ausgestellt und die Sendung ist, wie es in der Fachsprache heißt „ready for carriage“, kann auch die Rechnung gedruckt werden, denn an der Luftfrachtrate und den sonstigen Kosten ändert sich nichts mehr, wenn die Sendung auf dem Weg ist. So zumindest die Theorie, die bei genauerem Hinsehen auch für 95% aller Luftfrachtsendungen gilt.

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Abrechnung, Air Way Bill, AWB, Komplexität, Luftfracht, Master Data Management, MDM, Stammdaten

Bei jedem Feueralarm geht die Fakturierungs-Fibel mit – ein Plädoyer für die Reduzierung der Komplexität

7. Oktober 2014 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Wenn es brennt, ist die schon etwas „abgegriffene“ Fakturierungs-Fibel immer mit dabei: Hier steckt das geballte Wissen der Mitarbeiter der Abrechnungsabteilung in einer mittelständischen Spedition drin. Wie sind Konditionen anzulegen? Was ist bei dem Kunden an Besonderheiten zu berücksichtigen? Welche Felder müssen unbedingt vor dem Abrechnungslauf gefüllt sein, damit eine korrekte Berechnung der Transport- und Nebenleistungen erfolgen kann?

Eigentlich müsste die Rechnung, so die landläufige Vorstellung, am Ende der Lieferkette  „vollautomatisch“ ausgedruckt und versandt werden können…  Eigentlich ja, aber warum klappt das in der Praxis häufig nicht?

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Abrechnung, Datenqualität, Komplexität, Kondition, Prozesse, Rechnungsreklamation, Speditionssoftware

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Sven Bucher bei Von altem, zum neuen Lager – Umzug… nur in groß
  • Marc weber bei Usability – Alles für den Nutzer
  • Timo S bei Aus der A’PARI Praxis für den Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker
  • Lisa Weber bei Digitalisierung – alles beim Alten?
  • Tim Klein bei Mobile Endgeräte – Teil der Digitalisierungstrategie

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung