A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Gerne agil, aber nur, wenn es passt

15. August 2017 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Viele Softwareanbieter entwickeln ihre Software inzwischen „agil“ (s. Artikel von Jürgen Gansen, Im Sprint spürbaren Nutzen stiften). Ein agiles Projekt hat auch für den Kunden einige Vorteile. Vor allem können Teile der Lösung schon fühzeitig, z.B. im Pilotbetrieb, eingesetzt werden. Dadurch gewöhnen sich die Mitarbeiter an die Software. Im besten Fall entsteht auch schon weiterer Nutzen, z.B. in Form von ersten Prozessverbesserungen.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: agiles Projektmanagement, klassisches Projektmanagement, Kompetenz, Projektmanagement, Software-Entwicklungsprozess

Wenn agil, dann richtig

21. Februar 2017 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Wer möchte nicht „agil“ sein? So ist es kein Wunder, dass eine „agile Vorgehensweise im Projekt“ heute schon fast die Regel-Anforderung bei Softwareprojekten ist.

Aber alleine mit einem agilen Projektmanagement und einer Ausbildung zum Scrum Master oder Product Owner ist es nicht getan. Die erwarteten Vorteile, insbesondere eine höhere Umsetzungsgeschwindigkeit und mehr Flexibilität bei neuen Erkenntnissen und Veränderungen im Projektverlauf, greifen nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog, IT Stichworte: agiles Projektmanagement, klassisches Projektmanagement, Prozesse, Softwareeinführung, Umsetzung, Unternehmenskultur, Veränderungskultur, Veränderungsmanagement

Projektrisiken bei der Einführung von Standardsoftware erfolgreich managen

3. Mai 2016 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

A'PARI Consulting GmbH - Projektrisiken erfolgreich managen - Die Top 4 Risiken

Projektrisiken erfolgreich managen – Die Top 4 Risiken

Wir erhalten des Öfteren Unterstützungsanfragen von Kunden, deren Einführungsprojekte von Standardsoftware in „Schieflage“ geraten sind. Was sind die häufigsten Gründe für die Schieflage von diesen Projekten und wie kann man gegensteuern bzw. es gar nicht erst soweit kommen lassen?

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: agiles Projektmanagement, Anforderungsmanagement, klassisches Projektmanagement, Projektmanagement, Risikomanagement, Software-Einführung, Softwareanforderungen, Softwareauswahl, Speditionssoftware Auswahl, Standardsoftware, TMS Auswahl, WMS Auswahl

Logistik- und IT-Welt 2016: Themen und Trends

5. Januar 2016 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

Das A’PARI-Team wünscht Ihnen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2016!

In vielen Unternehmen ist der Jahreswechsel der Zeitpunkt, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf die künftigen Herausforderungen einzustimmen.

Die Jahreszahl im Kalender hat sich geändert, die am heißesten diskutierten Themen in der Logistik- und IT-Welt werden aber auch im Jahr 2016 im Wesentlichen die gleichen wie im letzten Jahr sein. Was bedeuten diese Trends und Schlagworte konkret für das eigene Unternehmen? Was denkt A’PARI darüber? – Lesen Sie es regelmäßig in unserem Blog!

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: agiles Projektmanagement, B2C, Datenqualität, Industrie 4.0, ISIS12, ISMS, ISO 27001, IT Sicherheit, IT-Landschaft, IT-Outsourcing, IT-Sicherheitsgesetz, klassisches Projektmanagement, KRITIS, Outsourcing, Projektmanagement, Prozesse

Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!

27. Oktober 2015 von Jürgen Gansen Kommentar verfassen

In den vorangegangen Artikeln habe ich die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements beschrieben und aufgezeigt, wie agiles Vorgehen Projekte erfolgreicher machen kann.

Insofern sollte in diesem abschließenden Beitrag die Antwort auf die Ausgangsfrage “Projektmanagement klassisch oder agil?” wohl eindeutig „agil“ lauten – oder? Nicht ganz, denn eigentlich ist die Ausgangsfrage eine andere: Was ist die beste Vorgehensweise, um die Herausforderungen meines individuellen Projektes zu meistern?

Ein genauerer Überblick dazu, welche Projektmanagement-Methodik sich jeweils aus Sicht von A`PARI am besten eignet, bietet die nachfolgende Entscheidungsmatrix.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: agiles Projektmanagement, Entscheidungsmatrix, klassisches Projektmanagement, Methodik, Projektmanagement

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Kundenservice schafft Kundenbindung – nicht nur im Hotelgewerbe
  • Aktuelle WMS Marktübersicht im “LT-Manager”
  • Ein etwas anderer Apari
  • Solide Grundlage erforderlich
  • Fachkräftemangel und Digitalisierung – Henne oder Ei?

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Customer Relationship Management Datenqualität Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISIS12 ISO27001 IT-Infrastruktur IT Sicherheit klassisches Projektmanagement Kommunikation Komplexität KPI Notfallmanagement Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessoptimierung Risikomanagement SaaS Sicherheitsmanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditionssoftware Standardprozesse TMS Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Color13 bei 7 Schritte, um eine Softwareeinführung erfolgreich durchzuführen
  • Outsourcing Softwareentwicklung bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis
  • Kristian bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis
  • Gerald bei Pendlerexpress – Die Dienstwagen-Fahrer auf deutschen Autobahnen
  • Heidi Reinhardt bei Internationale Projekte – Tipps für virtuelle Meetings

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung