Haben Sie schon einmal versucht, einem Geschäftspartner eine verschlüsselte E-Mail zukommen zu lassen? Ist es geglückt? Die meisten werden diese Frage wohl mit „Nein“ beantworten. Dabei liegt es nicht unbedingt einmal daran, dass der Geschäftspartner nicht gewillt ist, E-Mails zu verschlüsseln. Meist scheitert es schon an verschiedenen Technologien, die bei der Verschlüsselung zum Einsatz kommen. Wo fängt man denn nun mit der Verschlüsselung an? [Weiterlesen…]
Was kann jeder von uns für (seine) Informationssicherheit tun?
Muss es immer nur um die Informationssicherheit in Unternehmen gehen? Ist es nicht auch mal an der Zeit, an sich selbst und seine eigenen Belange zu denken?
Informationssicherheit vs. IT-Sicherheit
Regelmäßig erleben wir in Gesprächen, dass die Begriffe Informationssicherheit und IT-Sicherheit synonym verwendet werden. Doch ist dies richtig und wenn nicht, worin liegen die Unterschiede? [Weiterlesen…]
Informationssicherheit: Die Einschüsse kommen näher
Von einem Tag auf den anderen hat das Thema Informationssicherheit in der Logistikbranche einen anderen Stellenwert bekommen. Ursache war nicht das IT Sicherheitsgesetz und die darauf basierende Rechtsverordnung BSI-KRITIS, sondern ein Cyberangriff, der dieses Mal auch bekannte Namen der Logistikbranche getroffen hat.
[Weiterlesen…]
Risikomanagement – Was ist die größte Bedrohung für Ihr Unternehmen?
Pünktlich zum Jahresbeginn kommen sie. Die Umfragen und Analysen zu Unternehmen und Entwicklung in Deutschland. Besonders das „Risk Barometer“ der Allianz sticht hierbei mit dem Ergebnis hervor. Ein guten Ansatzpunkt für Ihr Risikomanagement. [Weiterlesen…]