Ein wohlwollender Business Case für IT-Outsourcing ist schnell gerechnet und auch leicht dargestellt. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass manche Kosten für das Outsourcing im Vorfeld nicht berücksichtigt oder objektiv falsch bewertet werden. Das sind insbesondere die Kosten, die man mit dem Outsourcing an einen Dienstleister nicht los wird – sogenannte Remanenzkosten. [Weiterlesen…]
Woher nehmen und nicht stehlen – mehr IT-Budget für Innovationen
„Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“ – getreu diesem Motto unterliegen heutige Unternehmen einem Innovationszwang, der durch mehrere Faktoren (z.B. durch Globalisierung, Digitalisierung, steigenden Wettbewerb, steigende sich verändernde Kundenanforderungen) angetrieben, einen immer schnelleren Wandel fordert.
Bei einem moderaten Wachstum der IT-Budgets stellt sich zwangsläufig die Frage der Finanzierung, wenn nicht zusätzliches Geld für eine Umsetzung verwendet werden kann.