In der IT geht nichts mehr ohne Vertrauen. Hätten Sie gedacht, dass es soweit kommt? Wo man doch jahre- und jahrzehntelange IT-Erfahrung auf dem Buckel hat? Hat man sich im Laufe der Zeit nicht mit strikten Service-Level-Vereinbarungen und Pönale-Regelungen gequält – auf Dienstleister- und auch auf Kundenseite? Hat man sich nicht eingerichtet mit Kennzahlen, Kriterien der Service-Einhaltung oder für Service-Verstöße und Governance-Gremien?
So entstand in der Vergangenheit das allgemeine Verständnis, dass man nur durch ein enges Korsett von Kontrollmechanismen gewährleisten kann, dass die Service-Qualität, die der Kunde erfährt, eine gute ist. Und nun das: SIAM.