Regelmäßig erleben wir in Gesprächen, dass die Begriffe Informationssicherheit und IT-Sicherheit synonym verwendet werden. Doch ist dies richtig und wenn nicht, worin liegen die Unterschiede? [Weiterlesen…]
Zusammenarbeit mit Lieferanten und Subunternehmern – mit klaren Regeln lebt es sich besser
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen unterliegt besonderen Sicherheitsanforderungen. Sei es durch Gesetze oder Vorgaben von Kunden. Diese Anforderungen müssen Sie vollumfänglich umsetzen, um Ihr Geschäft zu sichern. Um dies zu gewährleisten, ist es aber essentiell, dass auch ihre Lieferanten und Subunternehmer sich an dieselben Spielregeln halten.
Wie kann man nun den Lieferanten und Subunternehmer davon überzeugen, dass er Ihre Vorgaben einhält?
Aus der A’PARI Praxis für den Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker
Der „Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf“ ist jüngst in seiner 20. Auflage im Verlag der DVV Media Group erschienen. Auf Anfrage des Herausgebers Thorsten Hölser, Geschäftsführer des Speditions- und Logistikverbands Hessen-Rheinland-Pfalz, haben Herr Hoppe und ich bereits zum 3. Mal den mehr 30 Seiten starken Abschnitt zur „Informations- und Kommunikationstechnologie“ beigetragen. [Weiterlesen…]
Trendwende in der Informationssicherheit?
Die digitale Vernetzung von Unternehmen untereinander und damit der Austausch von sensiblen Daten, nehmen rasant zu. Dem gegenüber zeigen die Statistiken, dass sich die Angriffszahlen auf Systemumgebungen und auf die Daten der Unternehmen jedes Jahr fast verdoppeln. Die Schadenssummen durch Wirtschaftskriminalität erreichen Rekordwerte, verbunden mit dem Geschäft des Datenklaus.
Durch die Verabschiedung des neuen IT-Sicherheitsgesetzes im Juni 2015 hat die Bundesregierung weitere Weichen gestellt (wir berichteten im blog), dass im Besonderen Firmen, die der KRITIS1 angehören, sich mit dem Thema Informationssicherheit beschäftigen müssen, mit dem Ziel, ein Mindestniveau an Sicherheit herzustellen.
Ist das nicht Anlass genug, dass gerade auch kleine und mittlere Unternehmen jetzt anfangen sollten, umzudenken und ihre Sicherheit in der IT-Landschaft und bei den Sicherheitsprozessen genauer unter die Lupe zu nehmen?
Informationssicherheit – ISIS12-Leitfaden für die Logistik
Dass Informationssicherheit ein wichtiges Thema ist, ist hinlänglich bekannt. Es gibt viele Empfehlungen und Leitfäden. Daraus die richtigen Erkenntnisse für das eigene Unternehmen und die Branche abzuleiten ist dabei nicht immer einfach. Deshalb haben wir von A’PARI Consulting zusammen mit Apsec einen Leitfaden speziell für die Logistik erstellt.