A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Auswirkung der Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf Unternehmen und Mitarbeiter

5. Juli 2016 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

A'PARI Consulting GmbH - Voraussetzungen für Digitalisierung

Voraussetzungen für Digitalisierung

Durch die Vision einer Industrie 4.0 ist das Thema Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen aktueller denn je. Die Digitalisierung ist natürlich kein Selbstzweck: Sie verändert bestehende Prozesse und führt zu einer besseren Effizienz, sie verbessert aber auch das Angebot an Produkten und Services – und trägt damit zur Verbesserung der Wettbewerbsposition bei.

Digitalisierung ist also kein rein IT-technisches Thema, sondern ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Veränderungsprojekt in vielen Logistikunternehmen, das die Unternehmen tiefgreifend verändert.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Logistik Stichworte: Digitalisierung, Gesamtprozessdenken, Industrie 4.0, IoT, Logistik 4.0, Personalentwicklung, Umsetzungskutur, Unternehmenskultur, Veränderungsbereitschaft, Veränderungskultur

Realitätscheck Buzzword „Internet der Dinge“: IoT Business – Modelle und geschäftliche Nutzungsmöglichkeiten

12. Mai 2015 von Joachim Behl Kommentar verfassen

Im ersten Teil des Blogs habe ich einen Einblick in die IoT-Welt ermöglicht. In diesem zweiten Teil gebe ich einen Überblick zu den möglichen Geschäftsmodellen und Nutzungsmöglichkeiten.

Um was geht es im IoT Business?

IoT wird auch als auch Internet 3.0 bezeichnet(oft auch genannt/vermischt mit Industrie 4.0). Im Internet 1.0 wurden anfänglich ca. 1 Milliarde Nutzer via Computer / PCs verbunden. In 2014 waren es bereits ca. 3 Milliarden. Mit dem Social – Internet 2.0 sind in 2014 ca. 5 Milliarden Nutzer mobil, vor allem via Smartphone vernetzt.

Nach Angaben von Analysten werden im Internet 3.0 in 2020 ca. 30-50 Milliarden „Dinge“ verbunden und vernetzt sein (IDC geht gar von 200 Milliarden Dingen aus). Alleine wenn man die Zahlen liest wird klar, dass IoT ein riesiger Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten und damit verbunden neuen Serviceangeboten sein wird.

Die Herausforderung für Firmen und deren Geschäftsmodellen besteht nun darin, den Schatz zu heben, der durch die weltweite und intelligente Vernetzung von diesen 30-50 Milliarden Dingen entsteht.

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Business Modell, Cloud Computing, Gartner, Geschäftsmodell, Innovation, Internet der Dinge, Internet of Things, IoT, Prozesse, Prozesskosten, Veränderung

Realitätscheck „Internet der Dinge“: Die physikalische Welt mit der digitalen Welt verbinden oder auch der neue Rohstoff für Big-Data

24. März 2015 von Joachim Behl 1 Kommentar

Auf der weltweit viel beachtete Consumer-Messe CES in Las Vegas waren in diesem Jahr neben sonstigen Neuerungen erstaunlich viele für das sogenannte Internet der Dinge zu sehen. Vor allem Intel hatte eine Neuerung im Gepäck: Ein hochintegriertes Device für sogenannte „wearable“ Lösungen: genannt Curie. Curie rundet Intels Portfolio nach unten hin ab und ergänzt damit die bisher vorhandenen Lösungen für das Internet der Dinge (Quark SoC (system on a chip for embedded systems)) und die Intel Atom Serie (Einsatz vor allem in Mobile-Devices sowie Appliances). Um die Entwicklergemeinde für das neue „Ding“ zu begeistern wurde parallel zur Produktpräsentation ein Wettbewerb gestartet. Nachfolgend eine interessante Lösungs-Auswahl der Top 10 Finalisten (https://makeit.intel.com/finalists):

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Cloud Computing, Informationssicherheit, Internet der Dinge, IoT

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung