A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Roboter…und wer zahlt unsere Rente?

16. April 2019 von Matthias Brenner Kommentar verfassen

Vor einigen Wochen hat Frank Appel, VV der Deutschen Post, in einem Vortrag über die Digitalisierung doziert, dass es keine Garantie gibt, dass ein Job in 10-15 Jahren noch besteht.
Die Aussage klingt im ersten Schritt bedrohlich. Dabei lässt sie sich durchaus auch als Chance begreifen. Was passiert durch die fortschreitende Digitalisierung in Zukunft mit der Arbeitswelt, und wie können bzw. müssen wir uns schon heute darauf vorbereiten?
Eine Frage, die ich mir im Zuge der spannenden, aber ebenfalls bedrohlich wirkenden Problemstellung des Fahrermangels oftmals stelle. Auf der einen Seite das Mangel-Szenario immer weniger Berufskraftfahrer und auf der anderen Seite der technische Fortschritt, der eine Zukunft mit selbstfahrenden Autos, 3D-Druck und Platooning verspricht.
Wer kann uns heute sagen, ob man in 15 Jahren überhaupt noch den klassischen Berufskraftfahrer benötigt?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, Industrie 4.0, Prozessautomatisierung, Roboter, Robotik, Umsetzung, Veränderung, Veränderungen, Veränderungsmanagement, Ziele

Risikomanagement – Was ist die größte Bedrohung für Ihr Unternehmen?

17. Januar 2017 von Alexander Hoppe Kommentar verfassen

Pünktlich zum Jahresbeginn kommen sie. Die Umfragen und Analysen zu Unternehmen und Entwicklung in Deutschland. Besonders das „Risk Barometer“ der Allianz sticht hierbei mit dem Ergebnis hervor. Ein guten Ansatzpunkt für Ihr Risikomanagement. [Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Cyberangriffe, Industrie 4.0, IT Sicherheit, Risikoanalyse, Risikomanagement

Digitalisierung und Bank 4.0 – Geschäftsmodell mit Transaktionskosten

20. Dezember 2016 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

„Sparkasse verlangt Gebühr für Klicks“, so lautete kürzlich die Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung (Artikel in der SZ). Bei einer Meldung der BILD-Zeitung wäre ich wahrscheinlich darüber hinweg gegangen, aber bei der SZ kann man ja mal klicken…

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Digitalisierung, Geschäftsmodell, Industrie 4.0, Prozesskosten, Transaktionskosten

Industrie 4.0 – Gut, dass sich die Lieferketten (noch) nicht selbst steuern

30. August 2016 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

Alle reden über Digitalisierung, Industrie 4.0 und sich selbst steuernde Lieferketten. Wenn man sich jedoch die Datenqualität z.B. der Speditions- und Frachtaufträge, anschaut, muss man froh sein, dass mitdenkende Mitarbeiter beim Logistikdienstleister regulierend eingreifen und sich die Lieferketten nicht selbst steuern.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Logistik Stichworte: Datenqualität, Industrie 4.0, Lieferkette, Spedition, Speditionsauftrag, Speditionskooperation, Verlader

Nachgefasst: Das IT-Sicherheitsgesetz nach einem Jahr

2. August 2016 von Eberhard Meyer Kommentar verfassen

Am 25. Juli 2015 wurde das IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet (wir berichteten). Ziel dieses Gesetzes war und ist es, den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) zu verbessern. Deren Betreiber sind gefordert, einen Mindeststandard an Informationssicherheit zu gewährleisten.

Ausgangslage dieser Regulierungen war die sich stark zuspitzende Bedrohungslage der letzten Jahre, die im Cyberumfeld zu erkennen ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellte in seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2015 fest, dass die Anzahl der Schwachstellen und Verwundbarkeiten in deutschen IT-Systemen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau liegt. Die Angriffsmethoden auf unternehmensinterne Informationen zeigen einen immer professionelleren Charakter.

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT Stichworte: Digitalisierung, Industrie 4.0, Informationssicherheit, ISMS, ISO 27001, IT-Sicherheitsgesetz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Sven Bucher bei Von altem, zum neuen Lager – Umzug… nur in groß
  • Marc weber bei Usability – Alles für den Nutzer
  • Timo S bei Aus der A’PARI Praxis für den Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker
  • Lisa Weber bei Digitalisierung – alles beim Alten?
  • Tim Klein bei Mobile Endgeräte – Teil der Digitalisierungstrategie

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung