In den vorangegangen Artikeln habe ich die Grundlagen des klassischen und agilen Projektmanagements beschrieben und aufgezeigt, wie agiles Vorgehen Projekte erfolgreicher machen kann.
Insofern sollte in diesem abschließenden Beitrag die Antwort auf die Ausgangsfrage „Projektmanagement klassisch oder agil?“ wohl eindeutig „agil“ lauten – oder? Nicht ganz, denn eigentlich ist die Ausgangsfrage eine andere: Was ist die beste Vorgehensweise, um die Herausforderungen meines individuellen Projektes zu meistern?
Ein genauerer Überblick dazu, welche Projektmanagement-Methodik sich jeweils aus Sicht von A`PARI am besten eignet, bietet die nachfolgende Entscheidungsmatrix.