A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

2. DVZ Konferenz – TMS als Schlüssel zur Spedition 4.0

9. Juli 2019 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Nach der sehr guten Resonanz im letzten Jahr, veranstalten die DVZ und A’PARI am 5. September 2019 in Frankfurt den 2. TMS-Kongress.

Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist dabei der „Speditions-Monitor Prozesse/IT“, den die DVZ gemeinsam mit A’PARI Consulting erarbeitet hat. Mit sechs Key Performance Indikatoren (KPI) lassen sich schnell und fundiert erste Verbesserungspotenziale in den speditionellen Prozessen erkennen.

In zahlreichen Praxisbeispielen zeigen Kunden mit ihren Lösungsanbietern von CRM, DMS und Apps auf, wie sie speditionelle Prozesse nachhaltig verbessert haben.

Daneben geht es um die richtige TMS-Strategie: Welche Lösung ist für welches Unternehmen besonders geeignet?

Bei der Gestaltung des Programmes wurde besonderer Wert auf den praktischen Nutzen für die Teilnehmer gelegt. Auch gibt es reichlich Gelegenheit, mit Experten zu diskutieren.

Diskutieren Sie mit!

Nähere Informationen:

https://www.dvz.de/veranstaltungen/2-dvz-konferenz-tms-als-schluessel-zur-spedition-40.html

Kategorie: Blog Stichworte: Apps, CRM, DMS, DVZ, IT-Strategie, Prozesse, Speditions-Monitor, TMS

Speditions-Monitor Prozesse/IT – Vertrieb und Service: Ausgezeichnet

7. Mai 2019 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Am 15.5.2019 erscheint der 2. Teil der gemeinsamen Artikel-Serie von DVZ und A’PARI zum Speditions-Monitor Prozesse/IT. Dieses Mal stehen die Prozesse in Vertrieb und Kundenservice im Fokus.

Vertrieb entscheidet über Unternehmenserfolg

Gute Prozesse beginnen im Vertrieb. Was hier professionell oder aber weniger gut läuft, hat erheblichen Einfluss auf  die Folgeprozesse und den Unternehmenserfolg und die Folgeprozesse.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Vertriebes gehört es dabei, abgestimmt auf die Stärken des eigenen Leistungsangebots Zielkunden und -märkte zu definieren, die der Vertrieb systematisch bearbeiten kann. Wenn die ersten Preisanfragen bearbeitet und Angebote erstellt werden, sind Informationen das A und O für die Abgabe wirtschaftlicher Tarife und Konditionen. Denn für die Angebotskalkulation kommt es darauf an, die eigenen Prozesskosten zu kennen.

Mit dem TMS verzahntes CRM nicht nur für den Vertrieb sinnvoll

Um den Vertrieb und Kundenservice zu unterstützen, ist ein CRM-System als führendes System für die Kundeninformationen sinnvoll. So profitieren auch die Operative sowie die Abrechnungsabteilung davon, dass klare Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen und dokumentiert sind. Dabei müsse der Vertrieb darauf achten, dass sich Tarife und Konditionen im IT-System abbilden lassen. Dann vereinfache und beschleunige sich die Abrechnung, was letztlich die Liquidität verbessere.

Ein CRM-System ermöglicht es, den Vertriebsprozess systematisch zu steuern. Mit den Informationen aus dem CRM kann der Vertrieb Bestandskunden nach Potenzialen bearbeiten, Besuche planen und mit einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der ausgeführten Aufträge gezielt vorbereiten.

Darüber hinaus ist es in der CRM-Software auch deutlich einfacher als im Transportmanagementsystem (TMS), die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Einen weiteren wichtigen Pluspunkt in Sachen Transparenz bieten die Systeme im Kundenservice. Denn hier haben die Mitarbeiter deutlich schneller und einfacher Zugriff auf die jeweiligen Kunden-, Auftrags- und Sendungsdaten, was die Beantwortung von Serviceanfragen effizienter macht.

Vertrieb legt Grundlage für die Automatisierung der Folgeprozesse

So ausgestattet, verfügen Speditionen über die geeigneten Grundlagen für eine weiterreichende Automatisierung, den Schlüssel dafür, die Ampel des Speditions-Monitors Prozesse/IT im Bereich Vertrieb und Kundenservice auf Grün zu stellen. Dafür müssen sich die Unternehmen im Vertrieb weiter professionalisieren, ihre Datenqualität verbessern und die Basis für eine Automatisierung der nachfolgenden Prozessschritte schaffen.
Dabei gehe es vor allem um zwei wichtige Bereiche. Erstens müsse die Konditions-Vielfalt deutlich reduziert werden. Denn die Abrechnungsmodalitäten sind bei einem Großteil der Speditionen noch immer so komplex und individuell geregelt, dass manuelle Eingriffe bei der Rechnungsstellung erforderlich bleiben. Darüber hinaus kommt es darauf an, dass sämtliche Auftragsdaten der Kunden frühzeitig und korrekt elektronisch vorliegen – sei es per Web-Erfassung, EDI oder idealerweise über Echtzeitschnittstellen. Diese Themen muss der Vertrieb im Kundengespräch aktiv ansprechen.

Kategorie: Blog Stichworte: CRM, Datenqualität, DSGVO, Prozessautomatisierung, Prozesseffizienz, Speditions-Monitor, TMS, Vertriebsprozesse

Tender Management – Sind Frachtausschreibungen Fluch oder Segen?

28. März 2017 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Logistikdienstleister haben zum Tender Management ein ambivalentes Verhältnis: Auf der einen Seite machen die Ausschreibungen (viel) Arbeit, auf der anderen Seite bieten sie aber auch Chancen. Was überwiegt? Chancen oder Risiken?

In einer zweiteiligen kleinen Beitragsserie wollen wir versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen. Der erste Artikel befasst sich mit Trends und Entwicklungen im Bereich der Tender.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: CRM, Frachtausschreibungen, Komplexität, Tender Management, Vertrieb

„A fool with a tool is still a fool“

9. Februar 2016 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

A'PARI Consulting GmbH - A fool with a tool is still a fool

A fool with a tool is still a fool

Bei unseren Projekten stellen wir immer wieder fest, dass das Management davon ausgeht, das mit einer neuen (und leider meist teuren) Software sich quasi automatisch alle Probleme in der Organisation lösen lassen. Leider ist das nicht der Fall, egal ob es sich um Transport Management Systeme, CRM-Systeme oder auch Projektmanagement-Software handelt. Vielmehr spielen das Know-how der Mitarbeiter und die Arbeitsweise die entscheidende Rolle.

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: CRM, Methodik, Projektmanagement, Projektmanagement Tool, Projektmanagement-Handbuch, Schulung, Software-Schulungen, TMS, Tool

Aus der A’PARI Praxis für den Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker

22. Dezember 2015 von Michael Tobiasch Kommentar verfassen

LORENZ_2_2015_3D_web

Der „Lorenz 2 – Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf“ ist jüngst in seiner 20. Auflage im Verlag der DVV Media Group erschienen. Auf Anfrage des Herausgebers Thorsten Hölser, Geschäftsführer des Speditions- und Logistikverbands Hessen-Rheinland-Pfalz, haben Herr Hoppe und ich bereits zum 3. Mal den mehr 30 Seiten starken Abschnitt zur „Informations- und Kommunikationstechnologie“ beigetragen. [Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Apps, Cloud, Cloud Computing, CRM, Customer Relationship Management, Datenqualität, Industrie 4.0, Informationssicherheit, ISIS12, ISO27001, IT Betrieb, IT Kennzahlen, IT Sicherheit, IT-Grundschutz, IT-Systeme, ITIL, Lorenz 2, Projektmanagement, Prozesse, Risikomanagement, SaaS, Softwareauswahl, TMS, Transport Management System, WMS

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung