Im Rahmen der aktuellen Befragung für die TMS Marktübersicht in der trans aktuell (TMS Aktualisierung in trans aktuell 10/2017) haben wir die TMS Anbieter auch nach ihren Erfahrungen mit „agilen Methoden“ gefragt.
Agile Softwareentwicklung / agiles Projektmanagement verdrängen in der Softwareentwicklung immer mehr die jahrelang bewährte Wasserfallmethode (auch als V-Modell bekannt). Statt langer Analysen und Pflichtenhefte, die mitunter durch die Projektwirklichkeit überholt werden, werden die Anforderungen in sog. Sprints von z.B. 4-12 Wochen umgesetzt. Das Ergebnis steht als „Softwarebaustein“ somit gleich zur Verfügung.
Noch ist das Verständnis der Bedeutung „agil“ bei den TMS-Anbietern sehr unterschiedlich ausgeprägt und nicht mit pragmatisch zu verwechseln.