Schön war er, der 11. Charity Bike Cup der Lila Logistik in der UNESCO-Welterbe-Stadt Lorsch. Rechtzeitig zum Start am Tag der deutschen Einheit hörte es auf zu regnen. Die Sonne ließ sich Runde für Runde etwas mehr blicken. Es war eine entspannte und freundliche Atmosphäre mit ehemaligen und aktuellen Rennradsportlern, u.a. mit dem derzeitigen deutschen Straßenmeister Marcus Burghardt. Der knapp 20 km lange Rundkurs war insgesamt fünfmal zu befahren. Am Ende konnten mit dieser Veranstaltung mit über 800 Teilnehmern und mehr als 5.000 Zuschauern am Streckenrand 30.000 € für den guten Zweck zur Unterstützung der Star Care-Organisation (STAR CARE e.V.) gesammelt werden.
Das Fahrrad – Emotion und Vision
Transportlogistiker werden unter dem Begriff „Helden der Landstraße“ vermutlich die Fernfahrer verstehen, die ihre 40-Tonner durch entlegene Regionen und dünnbesiedelte Flächen bewegen. Und erinnern sie sich auch an die 80er-Jahre TV-Serie „Auf Achse“ mit Manfred Krug als LKW-Fahrer Franz Meersdonk.
Radsport-interessierte Zeitgenossen sehen unter diesem Begriff die Profi-Rennradfahrer, wie sie beispielsweise bei der Tour de France während der dreiwöchigen Rundfahrt gut 3500 km bewältigen. In diesem Jahr stellte die Tour in der 104. Auflage das größte Sportereignis der Welt dar. Und als Sahnehäubchen gab es dazu noch den „Grand Départ“ in Düsseldorf (https://youtu.be/gNIgFLA15oY).