A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Digitalisierung in der Logistik auch im Mittelstand nicht aufzuhalten

30. Mai 2017 von Rainer Hoppe Kommentar verfassen

Die Digitalisierung ist (auch) in der Logistik die  große Herausforderung. In den letzten Monaten hat im Mittelstand ein Umdenken eingesetzt: Nur noch eine kleine Minderheit (13 %) meint, dass Digitalisierung nur großen Unternehmen Vorteile bringt.

Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter gut 500 Unternehmen mit Logistikprozessen im Auftrag der Bitkom (Ergebnisse der Befragung durch Bitkom Research).

Digitalisierung: Vorteile und Herausforderungen

Vorteile sehen die Befragten u.a. in langfristig niedrigeren Logistikkosten (89%) sowie in der Beschleunigung (86 %) und der Reduktion von Fehlern (72 %) in Transportketten.

Auf die Frage nach der größten Herausforderungen für die Logistik kommt die Digitalisierung der Logistik auf den 2. Platz ( 75 % der Nennungen).  Dieser Wert ist damit sogar leicht höher als die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter. Nur die Treibstoff- und Energiekosten (85% der Nennungen) werden als größere Herausforderung gesehen.

Kategorie: Blog Stichworte: BITKOM, Digitalisierung, Logistik

Informationssicherheit wird immer noch unterschätzt

23. Februar 2016 von Eberhard Meyer Kommentar verfassen

A'PARI Consulting GmbH - ISM Phasen

A’PARI ISM Phasen

Jeden Tag werden wir mit Nachrichten überflutet, die das Thema IT-Sicherheit, Cyberangriffe und Datenklau betreffen. Aktuelle Statistiken zeugen von immer mehr Erfolgsmethoden bei IT-Angriffen, dass in Systeme eingedrungen, Daten manipuliert oder entwendet wurden.

Es ist ja auch alles andere als beruhigend, wenn laut einer Studie von BITKOM in mehr als der Hälfte (51%) der befragten deutschen Unternehmen in den letzten beiden Jahren erfolgreich eingedrungen wurde.

Das neue IT-Sicherheitsgesetz, das im Juli 2015 verabschiedet wurde und eine signifikante Verbesserung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vorschreibt, ist schon jetzt für bestimmte Unternehmen (Energie- und Telekommunikationsunternehmen) der KRITIS* einzuhalten. Die im Moment erarbeitete Rechtverordnung, die 2016 verabschiedet wird, wird dann auch für die noch ausstehenden Unternehmenssparten (u.a. Transport und Verkehr) umzusetzen sein (wir berichteten in einem Blogartikel).

[Weiterlesen…]

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: BITKOM, Cloud, Informationssicherheit, ISIS12, ISMS, ISO 27001, IT Sicherheit, IT-Sicherheitsgesetz, Sicherheitsmanagement

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung