Unsicherheit ist ein häufiger Begriff, der von Kunden in den Gesprächen genannt wird, wenn es um die Digitale Transformation geht. Hemmnisse für konkrete Entscheidungen zu Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung eines Unternehmens sind der Mangel an Gültigkeit und formaler Genauigkeit, der keine Sicherheit aufkommen lässt, sondern die Gefahr schürt, falsche Entscheidungen zu treffen und Fehler zu begehen. So blockiert Unsicherheit die Umsetzung der Digitalisierung in vielen Unternehmen.
Eine starke Behauptung zählt mehr als ein schwacher Beweis
Manchmal stehen die Ergebnisse der Bestandsaufnahme im Rahmen der Potenzialanalyse, wenn es nach so manchem Entscheider ginge, schon von vornherein fest. Das ist nur allzu menschlich, doch ist ein „Ergebnis-offenes“ Vorgehen bei der Betrachtung möglicher Potenziale für alle Beteiligten hilfreicher. Wir sind trotz vieljähriger Erfahrung manchmal immer noch selbst überrascht, wenn wir das Ergebnis der Analysen mit dem ursprünglichen Auftrag vergleichen.