A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS

24. September 2019 von Rainer Hoppe 3 Kommentare

Spannende Themen, Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Prozesse und IT  mit rund 150 Teilnehmern. Das ist die Kurzzusammenfassung der 2. DVZ Konferenz „Das richtige TMS als Schlüssel zu Spedition 4.0“ am 5. September 2019 in Frankfurt.

Mehr als nur eine IT Entscheidung

Die Wahl des richtigen TMS muss gut überlegt und vorbereitet sein. DVZ-Chefredakteur Moderator Sebastian Reimann und Rainer Hoppe von A’PARI Consulting erläuterten im Eröffnungsgespräch, welche 4 Fragen man sich als Unternehmen vor der eigentlichen TMS-Auswahl stellen sollte. Dann kann man sich im vielfältigen Marktangebot besser zurecht finden:

Wieviel Standard ist gewünscht? Wieviel Individualität wird benötigt?

Soll es ein umfassendes ERP sein oder lieber der klassische Best-of-Breed Ansatz?

Präferieren Sie eine agile oder klassische Vorgehensweise im Projekt?

Wollen Sie eine Cloud-Lösung oder eine Onm Premise Lösung im eigenen Haus?

Vielfältige Praxis- Beispiele

Um den Teilnehmern möglichst viele nützliche Informationen an die Hand zu geben, wurden zahlreiche Kundenbeispiele präsentiert:

Wie ist die TMS Einführung gelaufen?

Was ist gut, was weniger gut gewesen?

Welche konkreten Nutzenpotenziale konnten realisiert werden?

Was sollte man bei der Einführung beachten?

Hierbei standen Prozesse, Lösungen und wichtige KPI  vom Vertrieb (CRM) über die Auftragsabwicklung (Dokumentenmanagement),  Disposition und Zustellung  (Fahrer Apps) bis hin zum Umschlaglager im Mittelpunkt.

Eine Zusammenfassung dieser gemeinsamen Veranstaltung von DVZ und A’PARI Consulting finden Sie auf der Website von A’PARI (https://apari.de/sites/default/files/downloads/dvz_2019_038_apari_lizenz_komplett.pdf).

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorie: Blog Stichworte: DVZ, Prozessreifegrad, Speditions-Monitor, TMS Anbieter, TMS Auswahl

Rainer Hoppe

Über Rainer Hoppe

Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter der A’PARI Consulting GmbH.

Empfohlene Beiträge

Risikoanalyse: Wie stabil und zukunftssicher sind Ihre geschäftskritischen IT-Systeme?

Das Motto  „Never change a running system“ ist in vielen Unternehmen verbreitet – und auf den ersten Blick verständlich. Leider wird hierbei oft die Bewertung der Stabilität sowie Zukunftssicherheit des heutigen Systems vernachlässigt. Denn das IT-System läuft ja – aber wie lange noch? Bei Logistikunternehmen der Transportlogistik ist das Transport Management System (TMS) das operative Herzstück […]

Prozessmanagement – gutes Kartenmaterial ist entscheidend

Früher war es die gute, alte Faltkarte aus beschichtetem Papier, die man im Auto kaum handeln konnte. Heute ist es das Navi, das uns an einen Zielort bringt, an dem wir noch nicht waren oder zu dem wir uns schlichtweg den Weg nicht merken können (oder wollen). Bei beiden Varianten entscheidet das Kartenmaterial, wie effizient […]

Hello Mr. President – was man von der „Transition“ lernen kann

Was die Auswirkungen der Wahl in den USA tatsächlich bedeutet und wie der zukünftige Präsident Trump die Welt beeinflussen wird, darin sind sich die Gelehrten uneinig. Erst die Zeit wird zeigen, was diese Wahl tatsächlich für Amerika und den Rest der Welt bedeutet. Keine geteilten Meinungen sollte es aber geben, wenn es um die Beurteilung der […]

Kommentare

  1. AvatarCity Immobilienmakler meint

    14. April 2020 um 12:26

    Ich finde es sehr Schade das du nicht mehr Aktiv an deinen Blog arbeitest, da mir dein Schreibstil sehr gefällt.

    Liebe Grüße aus Hannover
    W. Wengenroth

    Antworten
  2. AvatarMakler Winni meint

    25. April 2020 um 14:53

    Schöner Blog! Vielen Dank für Ihren Rückblick auf die 2. DVZ-Konferenz über TMS. Ich hoffe, Sie können bald auf den neuesten Stand kommen.

    Antworten
  3. AvatarChristopher Seidel meint

    10. Juni 2020 um 9:32

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung