A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Wir stellen vor: Joachim Behl, Geschäftsführender Gesellschafter

24. November 2014 von A'PARI Consulting Kommentar verfassen

Joachim Behl

Joachim Behl

Zierfischteiche und A’PARI-Kundenprojekte sind sich ähnlicher, als man denkt. „Beides startet im Ungefähren“, sagt Joachim Behl. Der Geschäftsführer und Projektmanager kennt sich aus. Schließlich hat er sich im eigenen Garten aus purer Lust selbst einen Koi-Teich angelegt – ohne sich auszukennen und gegen den verhaltenen Widerstand seiner Frau. Die hielt das Projekt für unwichtig und außerdem für zu teuer. Kunden, so weiß Joachim Behl, haben manchmal auch nur eine vage Vorstellung davon, was sie benötigen. Und Angebote finden sie zunächst meist nicht gerade kostengünstig. Doch wenn der  A’PARI-Gesellschafter einmal sprichwörtlich auf den Geschmack kommt, ist er einer, der schnell konkret wird. So wie er sich selbst zum Teichexperten schulte, gräbt er sich tief in die Kundenbelange ein, bis es schließlich zum Kick off kommt, beziehungsweise der Bagger anrollte. Und wenn alles fertig ist und funktioniert, gehört Joachim Behl zu denen, die immer Optimierungspotenziale erkennen und umsetzen wollen. Doch bei allen Ambitionen und aller Umtriebigkeit findet der A’PARI-Geschäftsführer auch Zeit, um die Früchte seiner Arbeit zu genießen – das gilt für Kundenprojekte und für seine Kois.

Kategorie: Blog Stichworte: Vorstellung

Empfohlene Beiträge

IT-Trends 2018 ganz im Zeichen der Digitalisierung

Die Digitalisierung wird auch in 2018 das vorherrschende Thema in der IT sein. Bis 2021 wird nach Einschätzung der Experten mindestens die Hälfte der globalen Wertschöpfung digitalisiert sein. Wer in der Digitalisierung bisher noch hinterher hinkt, sollte 2018 dringend aus den Startlöchern kommen. Es wird höchste Zeit, weil die digitale Transformation mit weitreichenden Veränderungen – […]

Veränderungen – die 5 Erfolgsbausteine

Viele Veränderungen – sei es die Neuorganisation im Unternehmen, veränderte Abläufe in der Logistik oder ein neues IT-System – bleiben auf der Strecke. Leider geht damit einher, dass die ursprünglich beabsichtigten Verbesserungen nicht oder nur sehr spät greifen. Je mehr Veränderungsprojekte im Unternehmen scheitern, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass solche Themen künftig gar nicht […]

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit

Gut zu sein, schützt alleine noch nicht vor Konkurrenz, wie die etablierten KEP-Dienstleister jüngst spüren mussten: „Zunächst werden wir andere Metropolen angehen und in Stadtnähe Verteilzentren aufbauen“, sagte Amazon-Manager Bernd Schwenger der „DVZ – Deutsche Verkehrs-Zeitung“ zu Beginn des Jahres 2016. Derzeit diene ein Verteilzentrum in Olching bei München als Modellprojekt, die Suche nach geeigneten weiteren […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung