
Joachim Behl
Zierfischteiche und A’PARI-Kundenprojekte sind sich ähnlicher, als man denkt. „Beides startet im Ungefähren“, sagt Joachim Behl. Der Geschäftsführer und Projektmanager kennt sich aus. Schließlich hat er sich im eigenen Garten aus purer Lust selbst einen Koi-Teich angelegt – ohne sich auszukennen und gegen den verhaltenen Widerstand seiner Frau. Die hielt das Projekt für unwichtig und außerdem für zu teuer. Kunden, so weiß Joachim Behl, haben manchmal auch nur eine vage Vorstellung davon, was sie benötigen. Und Angebote finden sie zunächst meist nicht gerade kostengünstig. Doch wenn der A’PARI-Gesellschafter einmal sprichwörtlich auf den Geschmack kommt, ist er einer, der schnell konkret wird. So wie er sich selbst zum Teichexperten schulte, gräbt er sich tief in die Kundenbelange ein, bis es schließlich zum Kick off kommt, beziehungsweise der Bagger anrollte. Und wenn alles fertig ist und funktioniert, gehört Joachim Behl zu denen, die immer Optimierungspotenziale erkennen und umsetzen wollen. Doch bei allen Ambitionen und aller Umtriebigkeit findet der A’PARI-Geschäftsführer auch Zeit, um die Früchte seiner Arbeit zu genießen – das gilt für Kundenprojekte und für seine Kois.
Schreibe einen Kommentar