A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Fehler fühlen sich gut an

16. August 2016 von Jürgen Gansen Kommentar verfassen

Vor kurzer Zeit musste ich über einen Radiobeitrag schmunzeln.

Der Moderator berichtete davon das er sich ein neues digitales Radio zugelegt hatte. Die Einrichtung seiner neuen Errungenschaft dauerte inklusive einiger kleiner intuitiver Handgriffe und ohne Nachschlagen in einer schriftlichen Betriebs- und Bedienungsanleitung  des Gerätes ca. 1 Minute.

Nach einem weiteren Zeitraum ohne jegliche Probleme hatte er die Gewissheit: Er musste bei der Installation irgendetwas grundlegend falsch gemacht haben, dass alles so reibungslos funktioniert.

Seit einigen Tagen sind wir nun mit unserem Projekt live. Tiefgreifende Anpassungen von über 30 IT-Systemen und einem Vielfachen an Schnittstellen.

Das Monitoring zeigt:

  • Alle System- und Schnittstellenanpassungen ausgerollt und im Wirkbetrieb
  • Alle datentechnischen Migrationen durchgeführt
  • Fehler: keine

Keine Fehler ?

In mir erwacht der Radio-Moderator. „Da stimmt etwas nicht, da ist was faul.“

Die Erfahrung aus einer Menge an Projekten ist anders. Es gibt immer irgendwelche Schwierigkeiten. Kleinere und größere Themen, die zeigen,  dass die Anwendungen leben und man naturgemäß nicht immer an alles denken und erst recht nicht alles testen kann.

„Was haben wir falsch gemacht und wo ist der Haken ?“

Wir intensivieren unser Monitoring. Gehen aktiv auf die Anwender in der Fläche zu und sprechen mit allen beteiligten Bereichen. Irgendwo muss sich doch ein Fehler finden lassen. Wäre doch gelacht.

Wir hoffen immer und arbeiten intensiv dafür, problemlose und fehlerfreie Projekte durchzuführen. Tauchen dann tatsächlich aber keine Fehler auf, dann fühlt es sich irgendwie nicht richtig an.

Schon komisch …

 

Kategorie: Blog Stichworte: Fehler, Projektmanagement, Testen

Jürgen Gansen

Über Jürgen Gansen

Ich bin Management Consultant bei A’PARI Consulting GmbH mit den Schwerpunkten Logistik- und IT-Beratung.

Empfohlene Beiträge

„Bevor du das Papier wegschmeißt, mache mir bitte vorher eine Kopie“

Papierlose Spedition – jeder redet davon, die Realität sieht dagegen meist anders aus. Die Umsetzung scheitert nicht an mangelnden technischen Möglichkeiten, sondern sehr häufig bereits  „im Kopf“ der Mitarbeiter bei Speditionen und Kunden. Der oben zitierte Satz stammt von einem Geschäftsführer einer namhaften Spedition während eines Workshops zur Optimierung der administrativen speditionellen Prozesse. Die nicht […]

Tender Management – Sind Frachtausschreibungen Fluch oder Segen?

Logistikdienstleister haben zum Tender Management ein ambivalentes Verhältnis: Auf der einen Seite machen die Ausschreibungen (viel) Arbeit, auf der anderen Seite bieten sie aber auch Chancen. Was überwiegt? Chancen oder Risiken? In einer zweiteiligen kleinen Beitragsserie wollen wir versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen. Der erste Artikel befasst sich mit Trends und Entwicklungen […]

Softwareauswahl – Was erwartet uns in 2017?

Das vergangene Jahr stand auch in der Transportlogistik stark unter dem Begriff Digitalisierung. Wie können Logistikdienstleister ihre Prozesse durch den verstärkten Einsatz von IT effizienter gestalten und ihren Kunden neue Services oder gar neue Geschäftsmodelle anbieten? In keinem der vergangenen Jahre wurden von A’PARI Consulting mehr Projekte zur Softwareauswahl durchgeführt. Neben Transport Management (TMS) und Warehouse Management […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung