A'PARI Consulting GmbH - Unternehmensblog

Ein Blog rund um Logistik und IT

  • Startseite
  • Logistik
  • IT
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Schlankes Informationssicherheits-Management für effiziente Prozesse

7. April 2015 von Alexander Hoppe Kommentar verfassen

Durch das geplante neue IT-Sicherheitsgesetz ergeben sich Anforderungen an die Logistikbranche, die es so bisher noch nicht gab. Wir von A’PARI haben uns zusammen mit der auf Informationssicherheit spezialisierten Firma Applied Security GmbH (apsec) das Ziel gesetzt, eine schlanke und pragmatische Lösung zu entwickeln. Diese Lösung nutzt die Vorteile von ISIS12, das die Umsetzung von Informationssicherheits-Management in 12 Schritten vorsieht.

Das Regelwerk, das vom Bayerischen IT-Sicherheitscluster entwickelt wird und von der DQS zertifiziert werden kann, verfügt über einen deutlich geringeren Umfang als die etablierten Standards IT-Grundschutz vom Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) und ISO 27001. Besonders für mittelständische Logistik-Unternehmen sind die gängigen Normen viel zu komplex und überdimensioniert. Für Speditionen kommt es vor allem darauf an, grundsätzlich mit einer systematischen Vorgehensweise den Betrieb ihrer IT-Systeme abzusichern.

Dafür nutzen unsere Beratungshäuser das System ISIS12 und bringen dabei jeweils unsere fachliche Expertise ein. Als ISIS12-Lizenznehmer und IT-Sicherheitspezialist ist apsec mit den Anforderungen an ein alltagstaugliches Informationssicherheit Management System (ISMS) bestens vertraut. Wir von A’PARI Consulting verfügen darüber hinaus aus unserer langjährigen Beratungspraxis über fundierte Kenntnisse der marktüblichen Logistiksoftware und deren Prozess- und Systemanforderungen. Mit diesem Know-how entwickeln wir nun bis zum Herbst einen Leitfaden „Logistik für ISIS12“. Dieser enthält die gängigen Anforderungen an die Informationssicherheit bei Speditionen und Kontraktlogistikern und trägt so dazu bei, die Implementierung eines ISMS in diesen Unternehmen zu beschleunigen.

„Eine grundsätzliche Analyse der IT-Struktur von Unternehmen erschließt auch Effizienzpotenziale“, sagt Claus Möhler. Der IT-Sicherheitsexperte von apsec empfiehlt in diesem Zusammenhang, den regelmäßigen Austausch von Routine-Nachrichten zu automatisieren. „Schon mit der bestehenden Technologie kann so rein über organisatorische Veränderungen der Einstieg zum automatischen Datenaustausch im Sinne von Industrie 4.0 gelingen.“

Kategorie: IT, Logistik Stichworte: Effizienz, Industrie 4.0, Informationssicherheit, ISIS12, ISMS, ISO27001, IT-Grundschutz

Empfohlene Beiträge

Solide Grundlage erforderlich

Heute Morgen lese ich in der Zeitung über „die nächste Panne im Millionenbau“. Es geht dieses Mal einmal nicht um den Berliner Flughafen, aber um ein anderes Bauvorhaben in einer Größenordnung von 30 Millionen Euro, bei dem absolute Basics wie Heizung und Lüftung nicht funktionieren sowie Teile der Decke herunterkommen. Da fehlt es augenscheinlich schon […]

WMS Marktübersicht im „LT Manager“

In Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift „LT Manager“ erschien im Dezember 2014 eine von A’PARI Consulting erarbeitete aktuelle  WMS Marktübersicht (Warehouse Management Systeme) – eine gute erste Orientierung bei der Softwareauswahl. 20 WMS-Lösungen werden in Kurzsteckbriefen und mit entsprechenden Screenshots übersichtlich dargestellt. Der Artikel ist ein Muss für alle Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik, die […]

Risikomanagement – Was ist die größte Bedrohung für Ihr Unternehmen?

Pünktlich zum Jahresbeginn kommen sie. Die Umfragen und Analysen zu Unternehmen und Entwicklung in Deutschland. Besonders das „Risk Barometer“ der Allianz sticht hierbei mit dem Ergebnis hervor. Ein guten Ansatzpunkt für Ihr Risikomanagement.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Social Media

Xing Google+ Button RSS Website

Letzte Artikel

  • Nachlese zur 2. DVZ Konferenz zum Thema TMS
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Wissen, was läuft
  • Testen – Lieber spät und kurz als gar nicht?
  • Speditions-Monitor Prozesse/IT – Umschlaglager
  • Agile Führung – Tipps für die Umsetzung

Stichworte

agiles Projektmanagement Change Management Cloud Cloud Computing CRM Datenqualität Digitale Transformation Digitalisierung Gesamtprozessdenken Industrie 4.0 Informationssicherheit Innovation ISO27001 IT-Infrastruktur IT-Systeme IT Sicherheit KPI Notfallmanagement Potenzialanalyse Projektmanagement Prozesse Prozesseffizienz Prozesskosten Prozessmanagement Prozessoptimierung Prozessreifegrad Risikomanagement Software-Einführung Softwareanbieter Softwareanforderungen Softwareauswahl Softwareeinführung Speditions-Monitor Speditionssoftware Standardprozesse TMS TMS Auswahl Transport Management System Umsetzung Vertrieb Veränderung Veränderungen Veränderungsmanagement Vorstellung Ziele

Letzte Kommentare

  • Andreas Zibert bei Projektportfoliomanagement – Mitten aus dem Leben…
  • Adam Golightly bei Avisierung von Stückgut-Sendungen – (noch) eine Herausforderung für alle Beteiligten
  • Nils Tißen bei Auch agil braucht Führung
  • Tobias Müller bei Projektmanagement klassisch oder agil? – Das Beste aus beiden Welten!
  • Anna Moosfeld bei Wie Softwareentwicklung in Indien funktionieren kann – Tipps aus der Outsourcing Praxis

Archiv

© Copyright 2017 A'PARI Consulting GmbH · Datenschutzerklärung